Meist gelesen auf VRT Nachrichten  

Dashboard zum Fortschritt des Transformationsprojekts

Wo Erkenntnisse auf Taten treffen.

Dieses interaktive Dashboard ermöglicht multinationalen Unternehmen, Branchenverbänden und Regierungen, den Fortschritt der Priorisierungsindex-Bewertungen an verschiedenen Standorten effektiv zu verfolgen und zu analysieren. Leistungsstarke Filterfunktionen ermöglichen es Nutzern, die Daten nach Bewertungsjahr und -monat, Unternehmensgröße und Branchencluster zu verfeinern.

Die Visualisierungen umfassen jährliche Bewertungstrends und eine globale Karte, die Bewertungshäufigkeit und -leistung nach Ländern darstellt. Sie verdeutlicht die Verteilung der Bewertungen und zeigt, welche Fabriken führend sind und welche das größte Verbesserungspotenzial in ihren Priorisierungsindex-Bewertungen haben. Dies ermöglicht es Nutzern, leistungsstarke Fabriken zu identifizieren und den Austausch bewährter Verfahren mit den schwächeren Fabriken zu erleichtern. Dies fördert allgemeine Verbesserungen und beschleunigt den Fortschritt bei der Erreichung strategischer Ziele.

Für multinationale Konzerne (MNCs): Optimieren Sie Ihre globalen Aktivitäten

Internes Benchmarking:

Identifizieren Sie die leistungsstärksten Fabriken als Maßstab, um deren Erfolg zu verstehen, ermitteln Sie Verbesserungsbereiche bei anderen und erstellen Sie ein Playbook, um in Ihrem globalen Netzwerk ähnliche Ergebnisse zu erzielen.

Gezielte Ressourcenzuweisung:

Maximieren Sie Wirkung und ROI durch die strategische Zuweisung von Ressourcen und Support basierend auf Branchenclustern und Untersegmenten.

Strategische Entscheidungsfindung:

Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über die Priorisierungsleistung, um strategische Investitionen und Geschäftsplanungen zu unterstützen.

Optimierung der Lieferkette:

Identifizieren und beheben Sie potenzielle Engpässe oder Risiken in Ihrer Lieferkette basierend auf der Priorisierungsleistung.

Einheitliche Standards:

Fördern und gewährleisten Sie die Einführung einheitlicher Priorisierungsmethoden an allen Fabrikstandorten.

Für Regierungen:
Förderung der nationalen Wettbewerbsfähigkeit

Richtlinienentwicklung:

Nutzen Sie aggregierte Daten, um wirksame Richtlinien und Programme zu entwickeln, die die industrielle Wettbewerbsfähigkeit unterstützen.

Gezielte Unterstützung:

Identifizieren Sie bestimmte Sektoren oder Regionen, die Unterstützung benötigen, um die Priorisierungspraktiken zu verbessern.

Fortschrittsüberwachung:

Verfolgen Sie die Wirksamkeit staatlicher Initiativen und messen Sie den Fortschritt bei der nationalen Priorisierung im Zeitverlauf.

Investitionsattraktion:

Zeigen Sie Engagement für die Priorisierung bewährter Verfahren, um ausländische Investitionen anzuziehen und die wirtschaftliche Entwicklung anzukurbeln.

Für Industrieverbände:
Verbessern Sie Ihren gesamten Sektor

Branchen-Benchmarking:

Aggregieren Sie anonymisierte Daten, um Branchen-Benchmarks festzulegen und Best Practices zu ermitteln, die branchenweite Verbesserungen vorantreiben.

Wissensaustausch:

Erleichtern Sie den Austausch bewährter Verfahren zwischen den Mitgliedsunternehmen und fördern Sie eine Kultur des gemeinsamen Lernens und Fortschritts.

Trendanalyse:

Verfolgen Sie branchenweite Trends bei der Priorisierungsleistung, um Herausforderungen vorherzusehen und Chancen zu nutzen.

Erkunden Sie noch Ihre Optionen?

Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder bereits auf Ihrem Transformationsweg sind – wir unterstützen Sie bei der Planung Ihres nächsten Schritts. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir Sie bei Ihren Zielen unterstützen können.

Entdecken Sie INCIT