Meist gelesen auf VRT Nachrichten  
Wer wir sind
Was wir tun
Einblicke
Nachricht
Karriere
Nachricht

INCIT und AIDSMO: Eine strategische Partnerschaft für industrielle Innovation und Wachstum

NACHRICHT 

| 2. Dezember 2024

Die 66. Sitzung des Exekutivrat der Arabischen Organisation für industrielle Entwicklung, Normung und Bergbau (AIDSMO) fand vom 19. bis 21. November 2024 in Agadir, Marokko, statt. Diese Sitzung brachte Delegationen aus 11 arabischen Ländern zusammen und unterstrich das anhaltende Engagement der Region für industriellen Fortschritt, Standardisierung und wirtschaftliche Entwicklung.

Ein bedeutender Höhepunkt der Sitzung war die Teilnahme von Dr. Jesmond Hong, Chief Operating Officer der Internationales Zentrum für industrielle Transformation (INCIT). Dr. Hongs Engagement verdeutlichte die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit für die Förderung des industriellen Wandels in der gesamten arabischen Region. Während der Sitzung Ing. Adel Al-Saqr, der Generaldirektor von AIDSMO, unterzeichnete mit Dr. Hong eine zentrale Kooperationsvereinbarung zur Förderung einer nachhaltigen industriellen Transformation. Als Zeichen der Anerkennung für die Zusammenarbeit überreichte Ingenieur Al-Saqr Dr. Hong einen Gedenkschild. Diese symbolische Geste festigte die strategische Partnerschaft zwischen AIDSMO und INCIT, die sich auf die Förderung industrieller Innovation, Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit in der arabischen Welt konzentriert.

Die Kooperationsvereinbarung stellt einen bedeutenden Fortschritt für den industriellen und technologischen Fortschritt in der arabischen Region dar. Sie unterstreicht zudem die wachsende Bedeutung internationaler Organisationen wie INCIT für die regionale Entwicklung. Die arabische Region befindet sich in einer rasanten industriellen Modernisierung, und Partnerschaften wie die zwischen INCIT und AIDSMO sind unerlässlich, um diesen Wandel innovativ und nachhaltig zu gestalten. Die Expertise von INCIT im Bereich der industriellen Transformation, gepaart mit der regionalen Führungsrolle von AIDSMO, trägt dazu bei, einen widerstandsfähigeren und wettbewerbsfähigeren Industriesektor in der arabischen Region zu schaffen.
Neben dieser wichtigen Partnerschaft wurden auf der Tagung auch bedeutende Erfolge für die arabische Region im Bereich der globalen Normung gefeiert. Ägypten übernahm für den Zeitraum 2026–2028 den Vorsitz der Internationalen Organisation für Normung (ISO). Dieser Erfolg unterstreicht den wachsenden Einfluss der arabischen Länder in globalen Normungsgremien, insbesondere in für die industrielle Entwicklung entscheidenden Bereichen. Darüber hinaus sicherten sich die Vereinigten Arabischen Emirate einen Sitz sowohl im ISO- als auch im IEC-Gremium. Diese Meilensteine zeugen von den anhaltenden Bemühungen der arabischen Länder, ihre globale Präsenz und Führungsrolle bei internationalen Normen auszubauen, die für die Förderung von industriellem Wachstum und wirtschaftlicher Entwicklung von entscheidender Bedeutung sind.

Die Sitzung befasste sich auch mit wichtigen regionalen Initiativen zur Stärkung der industriellen Zusammenarbeit in arabischen Ländern. Eine dieser Initiativen ist die Arabische Plattform für zukünftige Mineralien (APFM), die darauf abzielt, den Mineraliensektor zu rationalisieren und die Zusammenarbeit bei der Gewinnung und Verarbeitung von Mineralien zu fördern. Diese Plattform ist von entscheidender Bedeutung für die arabische Region, die reich an Bodenschätzen ist, aber vor der Herausforderung steht, diese für die wirtschaftliche Entwicklung voll auszuschöpfen. Durch die Förderung eines besseren Informationsaustauschs und von Partnerschaften wird die APFM eine Schlüsselrolle bei der Erschließung des vollen Potenzials der regionalen Bodenschätze spielen.

Eine weitere wichtige Initiative, die diskutiert wurde, war die Strategie der arabischen Industrieintegration. Diese Strategie zielt darauf ab, die industrielle Produktivität zu steigern und die Beziehungen zwischen den arabischen Ländern zu stärken. Ziel ist die Schaffung eines stärker integrierten industriellen Ökosystems und die Förderung einer stärkeren Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsstaaten. Diese Integration soll die Wettbewerbsfähigkeit der Region insgesamt steigern, die Abhängigkeit von externen Märkten verringern und nachhaltiges Wachstum fördern.

Die Teilnahme von Dr. Hong als Vertreter des INCIT an der Sitzung unterstreicht die Bedeutung solcher strategischen Partnerschaften für die Weiterentwicklung der Industrieagenda im arabischen Raum. Durch die Zusammenarbeit mit AIDSMO spielt INCIT weiterhin eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Bemühungen des arabischen Raums, seine langfristigen Wirtschaftsziele zu erreichen. Im Zuge der zunehmenden Industrialisierung und des technologischen Fortschritts der Region sind Partnerschaften zwischen internationalen Organisationen wie INCIT und regionalen Gremien wie AIDSMO entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit der arabischen Welt auf der globalen Bühne zu sichern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die 66. Sitzung des AIDSMO-Exekutivrats einen wichtigen Meilenstein für die Förderung der industriellen Zusammenarbeit, der Standardisierung und des Bergbaus in der arabischen Region darstellte. Mit der Unterzeichnung neuer Abkommen und dem Erreichen wichtiger Meilensteine in der globalen Standardisierung unterstrich die Sitzung die zunehmende Rolle der arabischen Welt bei der Gestaltung der zukünftigen industriellen Entwicklung. Durch strategische Kooperationen, wie die mit INCIT, ist die Region bestens aufgestellt, um nachhaltiges Wachstum zu erzielen und eine führende Rolle in der globalen Industrielandschaft zu übernehmen.

Artikel teilen

LinkedIn
Facebook
Twitter
E-Mail
WhatsApp

Entdecken Sie INCIT