Matchmaking für Fertigungs- und Innovationserfolg
Priorisieren+
Marktplatz
Einführung des Prioritise+ Marketplace

Die Priorisierungsindex-Bewertungen von INCIT geben Herstellern eine Transformations-Roadmap Sie haben also eine klare Vorstellung davon, worauf sie ihre Verbesserungsbemühungen konzentrieren müssen. Die nächsten Schritte können jedoch eine Herausforderung sein.
Hier kommt Prioritise+ Marketplace ins Spiel. Als Anlaufstelle für alle Anforderungen nach der Beurteilung, verbindet es Hersteller mit vertrauenswürdigen Anbietern, die maßgeschneiderte digitale Toolkits und/oder digitale Lösungen anbieten, um eine sinnvolle industrielle Transformation voranzutreiben.
In diesem Sinne fungiert Prioritise+ Marketplace als entscheidender „fehlendes Puzzleteil“ Bei industriellen Transformationsprozessen hilft es, sowohl die verfügbare Technologie als auch die Unternehmen oder Personen, die diese bereitstellen, effektiv zu identifizieren. Dies hilft Fertigungsunternehmen, sich in der überwältigenden Anzahl möglicher Wege zurechtzufinden, indem es Klarheit darüber schafft, wo sie anfangen sollen und wer sie beraten kann.
InnoSphere
- Kuratiertes Verzeichnis: Ermöglicht Fertigungskunden, die es mit ihrem Wachstum ernst meinen, die Suche nach vorgestellten Anbietern und deren digitalen Toolkits und/oder Lösungen.
- Überspringen Sie die Suche: Dient als Alternative zu allgemeinen Suchmaschinen, indem es einen äußerst zielgerichteten und kuratierten Ansatz bietet.
- Präzise Ausrichtung: Präsentiert nur die am besten geeigneten Anbieter und Angebote, die perfekt auf die identifizierten Prioritäten und wichtigsten Wachstumsbereiche jedes Fertigungskunden abgestimmt sind.
- Intelligente Filterung: Ermöglicht Fertigungskunden, digitale Toolkits und/oder Lösungen nach Priorisierungsindexdimension (z. B. integrierter Produktlebenszyklus von SIRI, Treibhausgasemissionen von COSIRI) und Kontinent (z. B. Asien, Europa) zu filtern und so Zeit und Ressourcen zu sparen.
ManuVate
- Herausforderungsbasierter Ansatz: Fördert offene Innovationen, indem es Fertigungskunden („Herausforderern und Suchenden“) die Kontrolle über die Definition der Herausforderungen gibt, vor denen sie stehen, ihre genauen Anforderungen angibt und das ihnen zur Bewältigung dieser Herausforderungen zugewiesene Budget festlegt.
- Gesunder Wettbewerb: Fördert einen gesunden Wettbewerb, indem Anbieter („Solvers-ManuVators“) dazu motiviert werden, auf veröffentlichte Herausforderungen mit maßgeschneiderten Vorschlägen zu reagieren, die auf ihrem Fachwissen basieren.
- Vielfältige und hochwertige Lösungen: Kunden aus der Fertigungsindustrie profitieren von einer Reihe hochwertiger, maßgeschneiderter Angebote, die eine optimale Auswahl und die bestmögliche Passform gewährleisten.
- Förderung der direkten Zusammenarbeit: Kunden und Anbieter aus der Fertigungsindustrie profitieren von einem selbstgesteuerten Prozess für Verhandlungen, Umsetzung und Belohnungen, da sich INCIT nicht in die Diskussionen einmischt.
Eine Plattform, zwei Matchmaking-Funktionen

1
2
Prioritise+ Marketplace nutzt „Dimensions-Mapping“ als Kern seiner Matchmaking-Philosophie und stellt sicher, dass Fertigungskunden mit den relevantesten Anbietern in Kontakt treten, die ihre kritischen und unmittelbaren Wachstumsprioritäten direkt ansprechen.
3
InnoSphere

ManuVate

Bitte beachten Sie, dass ManuVate derzeit live ist auf ManuVate.com. Dort registrierte Benutzer werden nach der Integration automatisch auf das Prioritise+ Marketplace-Portal portiert. Alternativ können Sie sich auch erst nach der Integration direkt im Prioritise+ Marketplace-Portal registrieren. Bis zur Integration ist das Prioritise+ Marketplace-Portal ausschließlich den Funktionen und Möglichkeiten von InnoSphere gewidmet.