Wir stellen vor: COSIRI – Tüketici Sürdürülebilirliği Sanayi Hazırlık Endeksi

Reduzierung der CO2-Emissionen in Fertigungslieferketten: Wichtige Erkenntnisse der CeMAT Southeast Asia

Auf der CeMAT Southeast Asia 2025 sprach Michael Tay, Platform Director des INCIT, über ein kritisches Thema für den Fertigungssektor: die Reduzierung der CO2-Emissionen in Lieferketten und Logistik. Laut dem Weltwirtschaftsforum 2024 ist die Fertigungsindustrie für fast 301 Milliarden Tonnen der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Davon entfallen zwischen 731 und 901 Milliarden Tonnen […]
Die drei wichtigsten nachhaltigen Praktiken, die die Zukunft der Fertigung im Jahr 2025 prägen

Die Fertigungsindustrie steht an einem Wendepunkt. Nie zuvor war der Einsatz so hoch wie heute. Sie steht unter zunehmendem Druck, Nachhaltigkeit in alle Geschäftspraktiken zu integrieren, andernfalls drohen ihr Untätigkeitsverhalten verheerende Folgen. Da der unaufhaltsame Klimawandel und die Verknappung natürlicher Ressourcen traditionelle Fertigungspraktiken in den Schatten stellen, müssen CEOs hart arbeiten […]
Mikrofabriken, Kreislaufwirtschaft und agentenbasierte KI: Die wichtigsten Fertigungstrends, die das Jahr 2025 prägen werden

Gegen Ende des Jahres 2024 untersuchen wir die fünf entscheidenden Fertigungstrends für 2025, die die Fertigungsindustrie im kommenden Jahr prägen werden. Trotz aller Fortschritte in diesem Jahr wird das neue Jahr nicht ohne Herausforderungen verlaufen. CEOs und Führungskräfte haben manchmal Schwierigkeiten, sich voll und ganz mit den neuesten Trends auseinanderzusetzen, […]
Die Kreislaufwirtschaft: 5 effektive Wege, Abfall zu reduzieren und finanzielle Gewinne zu erzielen

Da sich CEOs in der Fertigungsindustrie mit den heutigen Anforderungen, wie der Abfallreduzierung, auseinandersetzen müssen, bieten Initiativen zur Kreislaufwirtschaft eine attraktive Möglichkeit für Führungskräfte, ihre Nachhaltigkeits- und Finanzziele zu erreichen. Mehrere Unternehmen wie Apple, H&M und Patagonia haben gezeigt, wie nachhaltige Lieferkettenpraktiken nicht nur Abfall reduzieren, sondern auch die finanzielle Leistung und die unternehmerische Verantwortung verbessern. Apples […]
3 wesentliche Strategien zur Steigerung der Nachhaltigkeit in der Elektronik-Lieferkette

Von Smartphones in unseren Hosentaschen bis hin zu intelligenten Fabrikmaschinen in modernen Fertigungsanlagen ist Elektronik aus jedem Bereich unseres Lebens nicht mehr wegzudenken. Allein im Bereich Unterhaltungselektronik wird die Nachfrage voraussichtlich von 1,046 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 1,176 Milliarden US-Dollar im Jahr 2028 steigen. Da die Nachfrage nach Komponenten wie Halbleitern und Schaltkreisen jedoch steigt, […]
Wie kann die Kreislaufwirtschaft den Bedarf an Hightech-Elektronik decken?

Im Fertigungskontext bezeichnet Kreislaufwirtschaft eine geschlossene Produktion, bei der Materialien und Produkte im System verbleiben und auch am Ende ihres Lebenszyklus kontinuierlich wiederverwendet und umfunktioniert werden können. Dies reduziert unsere Abhängigkeit von endlichen Ressourcen, insbesondere von Seltenen Erden, die einen wesentlichen Bestandteil unserer […] ausmachen.