Reduzierung der CO2-Emissionen in Fertigungslieferketten: Wichtige Erkenntnisse der CeMAT Southeast Asia

At CeMAT Southeast Asia 2025, INCIT’s Platform Director Michael Tay addressed a critical issue facing the manufacturing sector: reducing carbon emissions across supply chains and logistics. According to the World Economic Forum 2024, the manufacturing industry is responsible for nearly 30% of the world’s total greenhouse gas (GHG) emissions. Of this, between 73% and 90% […]
Ein strategischer Meilenstein für die afrikanische Industrie: INCIT und Novation City sind Partner auf der Hannover Messe 2025

Der Pôle de Compétitivité de Sousse (Novation City) und das International Centre for Industrial Transformation (INCIT) haben eine wegweisende strategische Partnerschaft unterzeichnet, um die digitale industrielle Transformation in Afrika voranzutreiben. Die Vereinbarung wurde auf der Hannover Messe 2025, der weltweit führenden Industriemesse, die vom 30. März bis 4. April 2025 in […] stattfindet, formalisiert.
Nachhaltigkeit in Aktion: Daten und Technologie für ein effektives Treibhausgas- und Kohlenstoffmanagement nutzen

In einer Welt, in der Umweltverantwortung immer stärker im Fokus steht, begeistern sich viele Unternehmen für Nachhaltigkeit. Doch trotz der wachsenden Leidenschaft besteht die Herausforderung oft darin, diese Begeisterung in sinnvolle, messbare Maßnahmen umzusetzen. Der Kampf gegen den Klimawandel erfordert schnelle und wirksame Maßnahmen, doch Unternehmen tun sich oft schwer damit, ihre CO2-Emissionen präzise zu messen und zu managen […]
Mit Cleantech Netto-Null erreichen: Warum Transparenz wichtig ist

Im Wettlauf um Netto-Null-Emissionen hat sich der Fertigungssektor vielen anderen globalen Branchen angeschlossen, die intensiv an mehr Nachhaltigkeit arbeiten. Um den Weg zur Dekarbonisierung zu beschreiten und ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, benötigen führende Fertigungsunternehmen modernste Technologien wie Cleantech. Der Cambridge Dictionary definiert Clean Technology oder Cleantech als eine Lösung […]
Saubere Energie in der Fertigung: Ist Wasserstoff endlich rentabel?

In der sich rasant entwickelnden globalen Fertigungslandschaft sehen sich CEOs einem wachsenden Druck von Regierungen und Gesellschaft ausgesetzt, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Die Internationale Energieagentur (IEA) berichtet, dass der Fertigungssektor für rund 25 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich ist. Dies unterstreicht die Notwendigkeit für Unternehmen, jetzt zu handeln. […]