Meist gelesen auf VRT Nachrichten  

COSIRI wird jetzt auf Mauritius ausgeweitet: Schulung lokaler Fachkräfte in nachhaltiger Fertigung

INCIT führte auf Mauritius eine COSIRI-Assessor-Schulung durch und markierte damit einen wichtigen Meilenstein für die Verbreitung nachhaltiger Fertigungspraktiken in der gesamten Region. Die Veranstaltung brachte 19 Branchenexperten aus der Fertigungsbranche zusammen, darunter Vertreter aus den Bereichen Textil, Farben, Chemie, Logistik und sogar Rechtsdienstleistungen. Alle wollten ihr Verständnis für Nachhaltigkeit in der industriellen Fertigung vertiefen. Die […]

Warum grüne Fertigung ohne soziales Engagement nicht gelingen kann 

Der globale Wandel hin zu grüner Produktion im Einklang mit Netto-Null-Verpflichtungen beschleunigt sich, angetrieben durch ESG-Vorgaben. Der Net-Zero Industry Act (NZIA) der Europäischen Union beispielsweise verlangt soziales Engagement von Arbeitnehmern und Interessengruppen, um umweltfreundliche Energieanlagen lokal zu produzieren. Dies ist eine Reaktion auf die in den USA gewährten grünen Subventionen in Höhe von 1TP4B369 Milliarden US-Dollar […]

Wie Öko-Verpackungen in der Fertigung Fuß fassen

Der relativ weit gefasste Begriff „Öko-Verpackungen“ bezieht sich auf Verpackungen, die so konzipiert sind, dass sie über ihren gesamten Lebenszyklus – von den Rohstoffen über die Produktion bis hin zur Entsorgung – Material und Energie optimal nutzen. Laut der Sustainable Packaging Coalition sind Öko-Verpackungen: Sie sind während ihres gesamten Lebenszyklus nützlich, sicher und gesundheitsverträglich. Sie erfüllen die Marktkriterien hinsichtlich Leistung und Kosten.