Meist gelesen auf VRT Nachrichten  
Vordenkertum

Inhaltsverzeichnis

Innovationsfreude: So finden Hersteller und Zulieferer zueinander

Vordenkertum |
 25. Juni 2025

Gartner prognostiziert, dass in diesem Jahr 80 Prozent der B2B-Vertriebsinteraktionen zwischen Lieferanten und Käufern über digitale Kanäle erfolgen werden. Dies unterstreicht die Weiterentwicklung der Evaluierung und des Einkaufs intelligenter Industrie-4.0-Technologien. Obwohl dies die neue Norm ist, läuft nicht alles reibungslos.

Fast drei Viertel (74 Prozent) der Teams mit Kaufkraft erleben „ungesunde Konflikte“, Gartner berichtet, dass dies nicht nur die Notwendigkeit einer besseren Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten, sondern auch einer verbesserten Abstimmung, Kommunikation und Entscheidungsfindung untereinander unterstreicht. In der Fertigung ist die Käuferreise für intelligente Fertigungslösungen alles andere als geradlinig. Wie sollten sie sich in diesem Geschäftsbereich zurechtfinden, um sicherzustellen, dass sie die richtigen Lösungen integrieren? Im Folgenden untersuchen wir die dringendsten Herausforderungen im Hinblick auf die Einführung von Innovationen und wie diese bewältigt werden können.

Die Herausforderungen, die digitale Fertigungsmarktplätze bewältigen können

Während die Fertigungsindustrie weiterhin darum wetteifert, intelligente Lösungen zu implementieren, um Industrie 4.0 einzuläuten und sich auf Industrie 5.0 vorzubereiten, sind diese Marktplätze von echtem Wert für die Bewältigung der wichtigsten Herausforderungen, mit denen selbst die leistungsstärksten Hersteller konfrontiert sind.

Nutzen Sie den Prioritise+ Marketplace – der Reiz eines One-Stop-Shop-Fertigungsmarktplatzes wie diesem liegt darin, dass er verschiedene Tools, Ansätze und Lösungen an einem Ort zusammenfasst, um Erfolgshindernisse zu überwinden, wie zum Beispiel: digitale Transformation, indem wir KI und Automatisierung einsetzen, um zukunftsfähig zu bleiben und zu werden, On-Demand-Fertigung zu ermöglichen, Lieferkettenunterbrechungen zu bewältigen, Talentmanagement und -lücken zu schließen und letztlich potenziell Nachhaltigkeit und eine Kreislaufwirtschaft zu fördern. Das von INCIT konzipierte Marktplatzerlebnis ist auf jedes Fertigungsunternehmen zugeschnitten und stellt sicher, dass Benutzer nicht nur Verwirrung vermeiden, sondern auch das allzu häufige Problem, dass bei ihrer Suche irrelevante Produkte auftauchen und sie überfordert werden, was wertvolle Zeit kosten kann.

Könnten die Fertigungsmärkte ihre Produkte reduzieren und von neuen Technologien überwältigt werden?

Laut Deloitte ist die Mehrheit (78 Prozent) der Hersteller erhöhen nicht nur ihre Technologieinvestitionen, sondern werden über 20 Prozent ihres Budgets für Smart-Manufacturing-Initiativen bereitstellen. Zwar steigen die Investitionen, aber auch die Auswahl an innovativen Lösungen nimmt zu, was zu Überforderung und Technikmüdigkeit führen kann.

Wie das CIO Magazine berichtet, betont Lou DiLorenzo Jr., Direktor von Deloitte und Leiter des nationalen CIO-Programms in den USA, dass es ein wichtiger Teil der Arbeit eines jeden CIO sei, mit neuen Technologien Schritt zu halten, dass sich das Tempo des Wandels jedoch beschleunige. In der Fertigungsindustrie, wo scheinbar täglich Innovationen auf den Markt kommen, spiegelt dies wider, was diese Unternehmen an der Front der Industrie heute mehr denn je erleben.

Definition des Prioritise+ Marketplace und der Vorteile

Im Fertigungssektor kann Prioritise+ Marketplace als Katalysator für den Wandel wirken, indem es Käufer mit relevanten Lieferanten verbindet und nur die passenden Lösungen für das jeweilige Unternehmen bereitstellt. Diese Marktplätze fördern zudem den Aufbau einer Community und ermöglichen es Herstellern, in einem vertrauenswürdigen Umfeld nicht nur nach passenden Lösungen zu suchen, sondern auch hilfreiches Feedback für die Gestaltung ihrer Angebote und Strategien zu erhalten.

Die 5 wichtigsten Vorteile von Prioritise+ Marketplace

Eine umfassende Unternehmensbewertung in Kombination mit einer Plattform wie dem Prioritise+ Marketplace von INCIT kann Führungskräften und Unternehmern helfen, voranzukommen. Sie liefert nicht nur wichtige Erkenntnisse, sondern zeigt auch die passenden Diagnosetools und Endlösungen auf. Im Folgenden erläutern wir die wichtigsten Vorteile der Teilnahme an einem Marktplatz:

1. Maßgeschneiderte Lösungen und Innovationsmöglichkeiten

Die passenden digitalen Lösungen und Toolkits, unterstützt durch eine kontinuierlicher Verbesserungsansatz führt zu erheblichen Gewinnen. Was bisher verborgen blieb, kann durch diese digitalen Lösungen mit umsetzbaren Erkenntnissen aufgedeckt werden. Sie unterstützen die Leistungsmessung, -verfolgung und -analyse und heben Potenzialbereiche hervor, die sich auf Effizienz und Verbesserungen konzentrieren.

2. Reduzieren Sie den technischen Lärm

Im ständigen Informations- und Informationssturm der Fertigungsindustrie können INCIT und Lösungen wie Prioritise+ Marketplace als Taschenlampe fungieren, die neu geprüfte und bewertete Unternehmen beleuchtet und es Benutzern ermöglicht, passende Lösungen zu finden, ohne die Frustration, die der normale Marktplatz mit sich bringt. Durch dieses dynamische Ökosystem können Sie Einblicke in die Aktion mit den richtigen Werkzeugen.

3. Verbesserter Zugang zu Lieferanten

Digitale Marktplätze eröffnen Ihnen neue Lösungen. Die Anzahl der Optionen und die globale Reichweite dieser Lösungen erweitern sich. So steht Ihnen eine vielfältige Auswahl zur Verfügung, die Ihnen die optimale Lösung für Ihr Unternehmen ermöglicht. Die passenden Anbieter gewährleisten messbare Ergebnisse bei der operativen Verbesserung.

4. Kostenvergleich

Fertigungsunternehmen können Preise prüfen und vergleichen und so sicherstellen, dass ihre Wahl nicht nur den besten Marktinvestitionen entspricht, sondern auch in ihr Budget passt. Dies ist entscheidend, da CFOs und Vorstände den Geldbeutel schonen und weiterhin sparen, investieren und Budgetzuweisungen vorziehen müssen, um ihr Unternehmen voranzubringen.

5. Optimierte Kommunikation

Ein digitaler Marktplatz bietet eine zentralisierte Kommunikation, die die Kommunikation rationalisieren kann und sicherstellt, dass alle Nachrichten in einem Dashboard gespeichert werden, damit die Teams und Beteiligten leicht darauf zugreifen können.

6. Lücken schließen, Ziele erreichen

Lücken werden identifiziert und behoben, um die Zielerreichung sicherzustellen. Über den Prioritise+ Marketplace können Fertigungsunternehmen die richtigen Anbieter finden, die sie bei der Schließung von Lücken unterstützen und so zu deutlichen Vorteilen bei der digitalen Transformation und operativen Verbesserungen führen.

7. Gehen Sie einheitlich vor

Wenn Unklarheiten und Verwirrung herrschen, leiden Hersteller darunter. Mit Prioritise+ Marketplace können Sie einen einheitlichen Ansatz verfolgen, der auf die Bewertungsrahmen des Priorisierungsindex von INCIT abgestimmt ist, um Synergien zwischen Lösungen und Frameworks sicherzustellen.

Treiben Sie Ihre industrielle Entwicklung noch heute mit Prioritise+ Marketplace voran

Um sich zum intelligenten Hersteller von morgen zu entwickeln, müssen Hersteller ihre größten Herausforderungen identifizieren und bewältigen. Nutzen Sie den Prioritise+ Marketplace – eine dynamische Matchmaking-Plattform, die relevante Anbieter sortiert, indem sie potenzielle Partner auf die jeweiligen Anforderungen jedes Fertigungsunternehmens zuschneidet. Als zentrale Anlaufstelle bietet sie globalen Zugriff auf umfassende digitale Toolkits und/oder Lösungen, um die identifizierten Lücken zu schließen.

Nachdem ein Fertigungsunternehmen eine der Priorisierungsindex-Bewertungen von INCIT, wie beispielsweise den Smart Industry Readiness Index (SIRI) oder den Consumer Sustainability Industry Readiness Index (COSIRI), abgeschlossen hat, können Hersteller den Prioritise+ Marketplace nutzen, um Lücken zu schließen und Ziele zu erreichen. Dies geschieht, indem es ihnen hilft, digitale Toolkits und/oder optimale Lösungen zu finden, die auf bestimmte kritische Geschäftsbereiche abzielen, basierend auf ihren Transformations-Roadmaps. Der Prioritise+ Marketplace bietet Angebote, die auf die Priorisierungsindex-Bewertungsrahmen von INCIT abgestimmt sind, um eine strategische Fokussierung sicherzustellen.

Mit dieser einzigartigen Plattform an Ihrer Seite können Fertigungsunternehmen ihre industrielle Transformation optimieren, indem sie Hersteller nahtlos mit den richtigen Anbietern verbinden. Mit den passenden Lösungen bietet Prioritise+ Marketplace einen klaren Weg zu erfolgreicher Innovation und intelligenter Fertigungsimplementierung. Um mehr über Prioritise+ Marketplace zu erfahren,Kontaktieren Sie uns.

Artikel teilen

LinkedIn
Facebook
Twitter
E-Mail
WhatsApp

Artikel teilen

LinkedIn
Facebook
Twitter
E-Mail
WhatsApp

Inhaltsverzeichnis

Mehr Thought Leadership