Montag, 20. Februar 2023, Singapur. Das Tech Hub des Astana International Financial Centre wird im ersten Halbjahr 2023 die erste Gruppe von Gutachtern in Kasachstan schulen. Diese Schulung wird gemeinsam von INCIT und dem Tech Hub verwaltet.
Das Certified SIRI Assessor (CSA)-Programm vermittelt Teilnehmern die Anwendung der Methodik und Tools des Smart Industry Readiness Index (SIRI) und zeigt ihnen, wie sie die Bereitschaft und das Potenzial eines Landes, einer Region oder einer Branche für die Einführung und Umsetzung von Industrie 4.0-Technologien und -Praktiken bewerten. Nach Abschluss des Programms werden Teilnehmer zu Certified SIRI Assessors (CSAs) und sind berechtigt, die SIRI-Methodik und -Tools in ihren Bewertungen anzuwenden.
Das CSA-Programm richtet sich an Fachleute mit unterschiedlichem Hintergrund, darunter Berater, Akademiker und Branchenexperten, und bietet eine wertvolle Gelegenheit für Personen, die ihre Fähigkeiten und Fachkenntnisse im Bereich Industrie 4.0 weiterentwickeln und einen Beitrag zur Entwicklung dieses wichtigen Feldes leisten möchten.
Bekzhan Mutanov, CEO des Tech Hubs, sagte: „Der Start dieses Programms ermöglicht die Einführung von Schulungstools für CSAs, die großen kasachischen Unternehmen bei der digitalen Transformation helfen sollen, ihre Stärken und Schwächen zu erkennen. Wir freuen uns, dass das Zentrum für die Vierte Industrielle Revolution (C4IR) als Plattform für die Einführung und Entwicklung von SIRI in Kasachstan dient.“
INCIT-Gründer und CEO Raimund Klein sagte: „Wir sind stolz darauf, Kasachstans Industrialisierungsambitionen mit SIRI und digitalen Reifegradbewertungen zu unterstützen. SIRI ist ein nützliches Tool, um den aktuellen Stand der Industrie 4.0-Reife zu bewerten und potenzielle Entwicklungsbereiche zu identifizieren.“
Die Hauptvorteile der Verwendung von SIRI sind:
- Objektive Bewertung: SIRI bietet eine objektive und umfassende Bewertung der Bereitschaft eines Landes, einer Region oder einer Branche für Industrie 4.0, basierend auf einer Reihe etablierter Kriterien und Indikatoren.
- Benchmarking: SIRI ermöglicht es Ländern, Regionen und Branchen, ihre Leistung mit der anderer zu vergleichen und Bereiche zu identifizieren, in denen Verbesserungen möglich sind.
- Prioritätensetzung: SIRI bietet einen Fahrplan für die Entwicklung von Industrie 4.0 in einem Land, einer Region oder einer Branche und hebt die Bereiche hervor, in denen Investitionen und Unterstützung erforderlich sind, um ein hohes Maß an Bereitschaft zu erreichen.
- Einbindung der Interessengruppen: SIRI bietet Interessengruppen, darunter Regierung, Industrie und Wissenschaft, eine Plattform für die Zusammenarbeit und Diskussion über die Entwicklung von Industrie 4.0.
- Evidenzbasierte Entscheidungsfindung: SIRI bietet eine Grundlage für evidenzbasierte Entscheidungen zur Entwicklung von Industrie 4.0, indem es eine umfassende Bewertung des aktuellen Bereitschaftszustands und des Potenzials für zukünftige Entwicklungen liefert.
Klein fügte hinzu: „Die Nutzung von SIRI zur datenbasierten Entscheidungsfindung für die digitale Transformation kann Kasachstan helfen, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, welche Technologien und Strategien implementiert werden sollen und wie Ressourcen für eine maximale Wirkung eingesetzt werden sollen. Durch die Gestaltung zukunftsfähiger Fabriken und die Identifizierung spezifischer Technologietreiber für Kasachstans Industriesegmente kann sich das Land besser für den Erfolg auf dem globalen Markt positionieren.“ – ENDE
Über AIFC, Tech Hub und das Partnerzentrum für die vierte industrielle Revolution in Kasachstan
Das Astana International Financial Centre (AIFC) ist eine unabhängige Jurisdiktion, die 2018 ihren Betrieb aufnahm. Gemäß der Entwicklungsstrategie bis 2025 liegt der Schwerpunkt des AIFC auf der Konsolidierung als universelle Plattform, die die Länder der EAWU, Zentralasiens und des Kaukasus verbindet. www.aifc.kz
Der AIFC Tech Hub ist eine Unterabteilung des Astana International Financial Centre (AIFC). Seine Aufgabe ist es, die Entwicklung des Startup-Ökosystems, des Venture-Marktes, des E-Commerce, der Unternehmensinnovation und neuer Technologiebereiche in Kasachstan (FinTech, GovTech, SatelliteTech, Industrie 4.0 usw.) zu fördern. Gemeinsam mit internationalen Partnern führt der AIFC Tech Hub Programme zur Unterstützung von Marktteilnehmern durch und erleichtert die Strukturierung von Venture-Deals und das Testen neuer Fintech-Lösungen im regulatorischen Sandkasten des AIFC. https://tech.aifc.kz
Das Partnerzentrum für die 4. Industrielle Revolution in Kasachstan wurde im Juli 2021 vom Weltwirtschaftsforum (WEF) zusammen mit dem AIFC und dem Ministerium für digitale Entwicklung, Innovationen und Luft- und Raumfahrtindustrie der Republik Kasachstan ins Leben gerufen. Der AIFC Tech Hub setzt die Richtung Industrie 4.0 innerhalb des Partnerzentrums für die 4. Industrielle Revolution (4IR) um, das im Juli 2021 ins Leben gerufen wurde und im September 2021 seinen Betrieb aufnahm, und bietet außergewöhnliche Möglichkeiten und Ressourcen.
Über INCIT (INCIT.org)
Das International Centre for Industrial Transformation (INCIT) wurde mit dem Ziel gegründet, die globale Transformation der Fertigung voranzutreiben. Es unterstützt die Industrie 4.0-Entwicklung von Herstellern und setzt sich für den globalen Aufstieg der intelligenten Fertigung ein. INCIT ist ein unabhängiges, nichtstaatliches Institut, das weltweit anerkannte Frameworks, Tools, Konzepte und Programme für alle Beteiligten in der Fertigung entwickelt und einsetzt, um die digitale Transformation voranzutreiben.