Schulungen und
Zertifizierungszentren
Erweitern. Erreichen. Führen.
Der Operational Excellence Readiness Index (OPERI) ist eine führende Methode zur Förderung operativer Exzellenz. Als OPERI-Schulungs- und Zertifizierungszentrum erweitern Sie Ihr Schulungsangebot, erreichen neue Kunden und etablieren Ihr Unternehmen als führendes Unternehmen in der Prozessoptimierung und -transformation.
Der strategische Vorteil
Die OPERI Performance Achievement Band 5 entspricht konzeptionell der SIRI Band 1 und zeigt an, dass Unternehmen mit herausragenden Leistungen in OPERI über eine grundlegende Industrie 4.0-Bereitschaft verfügen. Wenn Sie bereits ein SIRI-Schulungs- und Zertifizierungszentrum sind, decken Sie möglicherweise bereits wichtige OPERI-relevante Konzepte wie Lean-Prinzipien, Prozessverbesserung und betriebliche Effizienz ab. Obwohl die Expertise eines SIRI-Schulungs- und Zertifizierungszentrums von hoher Relevanz ist, berechtigt sie nicht automatisch zur OPERI-Akkreditierung, da die Zertifizierungsprozesse separat ablaufen.
SIRI-Schulungs- und Zertifizierungszentren haben jedoch aufgrund ihrer bestehenden Infrastruktur einen erheblichen Vorteil. Ihre Trainer sind bereits mit den Kernprinzipien operativer Exzellenz vertraut und arbeiten mit Unternehmen zusammen, die ebenfalls von OPERI-Schulungen profitieren können. Die Ausweitung des OPERI-Schulungsangebots bietet SIRI-Schulungs- und Zertifizierungszentren eine strategische Chance. Sie können ihre Ressourcen und Marktpräsenz nutzen, um ihr Angebot zu erweitern und einen größeren Marktanteil in der Schulungsbranche zu erobern. Die OPERI-Akkreditierung bedeutet zwar keine automatische Aufwertung für SIRI-Schulungs- und Zertifizierungszentren, doch Ihre vorhandene Expertise und Infrastruktur bieten einen entscheidenden Vorteil bei der Erlangung der OPERI-Zertifizierung.
Was macht ein OPERI-Schulungs- und Zertifizierungszentrum?
Was macht ein starkes OPERI-Schulungs- und Zertifizierungszentrum aus?
OPERI legt Wert auf operative Exzellenz mit Lean und Kaizen im Kern. Ein erfolgreiches OPERI Schulungs- und Zertifizierungszentrum sollte:
1
Verfügen Sie über Fachkenntnisse in Lean- und Kaizen-Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung.
2
Bieten Sie umfassende Schulungen zur Abfallreduzierung, Prozessoptimierung und Wertmaximierung an.
3
Bieten Sie ergänzende Kurse zur Stärkung der operativen Fähigkeiten von Unternehmen an, beispielsweise:
- Methoden zur Problemlösung (Ursachenanalyse, 5 Warums, Fischgrätendiagramme)
- Qualitätsmanagementsysteme (ISO 9001, Six Sigma)
- Optimierung der Lieferkette (Lean-Prinzipien in der Lieferkette, Bedarfsplanung)
- Führungs- und Teamentwicklung (Aufbau einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung)
Sind Sie bereit, ein OPERI-Schulungs- und Zertifizierungszentrum zu werden?
Bestehende SIRI-Schulungs- und Zertifizierungszentren:
Wenn Sie bereits ein SIRI-Schulungs- und Zertifizierungszentrum sind und Ihr Angebot um OPERI-Schulungen erweitern möchten, kontaktieren Sie uns, um die nächsten Schritte zu besprechen.

Neu
Bewerber:
Organisationen, die neu bei OPERI sind, können sich als OPERI-Schulungs- und Zertifizierungszentrum bewerben. Wenn Ihre Institution auf Lean- und Kaizen-Qualitätsmanagement sowie kontinuierliche Verbesserung spezialisiert ist, sind Sie bestens aufgestellt, um OPERI-Schulungen anzubieten.

Positionieren Sie Ihr Zentrum an der Spitze der operativen Exzellenz.
Werden Sie Mitglied bei OPERI und helfen Sie Unternehmen dabei, ihre Betriebsabläufe für eine wettbewerbsfähigere Zukunft umzugestalten!