Meist gelesen auf VRT Nachrichten  
Vordenkertum

Inhaltsverzeichnis

So erreichen Sie operative Exzellenz in der Fertigung – ein Fahrplan für CEOs

Vordenkertum |
 22. Januar 2025

In einer Ära, die von Innovation und Disruption geprägt ist, kämpfen führende Fertigungsunternehmen mit den Herausforderungen einer instabilen Finanzlage, steigender Materialkosten, globaler Lieferkettenunterbrechungen, Personalmangel und langsamer technologischer Anpassung. All dies bedroht ihre Gewinne und zwingt die CEOs zum Handeln. Der Status quo in der Fertigung ist keine Option mehr.

Dies gilt insbesondere für Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen (KKMU) in der Fertigungsindustrie. Laut einer aktuellen Studie schließen 50 Prozent der KKMU in den USA innerhalb der ersten fünf Jahre. Kleinere Unternehmen haben noch größere Schwierigkeiten, die Krise zu überstehen, und stehen unter noch größerem Druck auf Inhaber und Führungskräfte, auf die aktuelle Situation zu reagieren. Wie Bill Gates sagte: „Die meisten neuen Unternehmen überleben die ersten Jahre nicht, und es ist entscheidend zu verstehen, warum.“ Oft spielt operative Exzellenz (OpEx) eine entscheidende Rolle und ist der Schlüssel zu Wachstum und zur Vermeidung von Unternehmensausfällen.

Doch durch die Übernahme von OpEx-Prinzipien, um ein schlanker und agiler HerstellerCEOs können nicht nur die Produktivität steigern, sondern Statistiken zeigen auch, dass Unternehmen ihren Betriebsgewinn um 40 Prozent steigern, die Rohstoffkosten um 28 Prozent senken und die Personalfluktuation um 20 Prozent reduzieren konnten. Darüber hinaus sind OpEx unerlässlich, um Nachhaltigkeitsziele durch die Optimierung von Betriebsabläufen und Geschäftsleistung zu erreichen.

Was bedeutet OpEx in der Fertigung?

Laut Forbes: „operative Exzellenz ist eine Geschäftsstrategie, die darauf abzielt, agile und qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen zu liefern.“ In Kombination mit schlanke FertigungOpEx steigert die Effizienz, reduziert Abfall und verbessert die Transparenz, wodurch betriebsübergreifender Wert geschaffen wird.

CEOs, die OpEx priorisieren, können bisher verborgene Ineffizienzen aufdecken. Ein Bericht von McKinsey & Co. beleuchtete einen Hersteller von Industriegeräten, der monatlich Produkte im Wert von 15 Billionen US-Dollar produzierte, aber dennoch 1TP5B1 Millionen USD Rückstand aufgrund der Vernachlässigung der täglichen Leistungsverfolgung – ein Schlüsselaspekt der operativen Exzellenz.

Ein strategischer Ansatz für operative Exzellenz in der Fertigung

Um die Vorteile von OpEx voll auszuschöpfen, müssen sich CEOs im Fertigungsbereich auf wichtige Herausforderungen vorbereiten, wie die Budgetzuweisung für innovative OpEx-Lösungen, die Vermeidung neuer Cybersicherheitsrisiken und den Umgang mit dem Widerstand ihres Teams gegen Veränderungen. Gartner berichtete, dass die Mitarbeiter besser aufgestellt waren, wenn Führungskräfte die Perspektive ihrer Mitarbeiter bei der Anpassung von Geschäftszielen berücksichtigten. fast viermal eher leistungsstark.

CEOs müssen einheitliche Prozesse etablieren und aufrechterhalten sowie Key Performance Indicators (KPIs) kontinuierlich überwachen, um Verbesserungspotenziale zu erkennen und zu nutzen. Operative Exzellenz konzentriert sich nicht ausschließlich auf den Betrieb, die Reduzierung von Abfall und Ausfallzeiten, sondern auch auf die Förderung einer mitarbeiterorientierten, risikofreudigen Unternehmenskultur, die Sicherheit und Vorurteilsfreiheit bietet und kreative Problemlösungen für eine langfristig bessere Zukunft des Unternehmens ermöglicht.

Key Performance Indicators (KPIs) für den Erfolg

Im Hinblick auf Messsegmente könnten die Schwerpunkte der KPIs Kundenzufriedenheit, finanzielle Leistung, Geschäftsinnovation und -wachstum sowie interne Effizienz umfassen, um operative Exzellenz ganzheitlich zu messen und voranzutreiben. CEOs müssen sicherstellen, dass ihre KPIs mit ihren Geschäftszielen übereinstimmen und diese in eine umfassende OpEx-Roadmap integrieren, die sich auf die Messung und Überwachung des Fortschritts in allen OpEx-Bereichen konzentriert.

Einführung eines neuen dynamischen OpEx-Duos: KPIs + OPERI

INCIT unterstützt Hersteller dabei, Herausforderungen zu meistern und erfolgreich zu sein. Dazu orientiert sich INCIT an strategischen KPIs und unserem innovativen fünfstufigen Ansatz mit unserem Operational Excellence Readiness Index (OPERI) – einem standardisierten Rahmenwerk zur Bewertung der digitalen Reife und operativen Effizienz von KMU in Entwicklungsländern. Die einzelnen Schritte dieses Prozesses sind TIER (Tier). Dies steht für:

(T) Heute Staat

(I) Auswirkungen

(E) Geschäftsziele bewerten

(R) Referenz zur Identifizierung von Lücken

Nachfolgend skizzieren wir unseren fünfstufigen Fahrplan zum OpEx-Erfolg. Er bietet einen klaren und umsetzbaren Fahrplan, der Unternehmen dabei unterstützt, operative Spitzenleistungen zu erzielen.

Entwickeln Sie eine umfassende 5-stufige Strategie für operative Exzellenz

Schritt 1

Bewerten den „Heute-Zustand“ und die betriebliche Reife Ihres Unternehmens mit besonderem Augenmerk auf finanzielle Leistung, Materialkosten, Herausforderungen in der Lieferkette, Belegschaft und Innovationsintegration, um einen geeigneten Fahrplan mit kurz- und langfristigen Zielen und Strategien zu entwerfen.

Schritt 2

Planen mit Erkenntnissen aus den Bereichen „Auswirkungen“ und „Auswerten“ und Sammeln von Daten aus dem INCIT-Bericht, um Verbesserungsbereiche zu identifizieren und sicherzustellen, dass bestehende Abläufe den neuen Zielen entsprechen.

Schritt 3

Implementieren die neue OpEx-Roadmap strategisch umsetzen und Lücken „referenzieren“, um sicherzustellen, dass das Unternehmen die Erreichung erstklassiger Standards anstrebt und sich an den Geschäftszielen orientiert.

Schritt 4

Fördern Kontinuierliche Verbesserung nach der Umsetzung des umfassenden Fahrplans und Anpassung bei Bedarf, wobei der Fortschritt und die Bereiche, in denen Verbesserungen erforderlich sind, im Laufe der Zeit gemessen werden.

Schritt 5

Hebelwirkung Industrie 4.0-Technologien für hervorragende Fertigungsqualität mit Innovationen wie IoT-Integration, KI und ML, fortschrittlicher Analytik für Echtzeit-Entscheidungen und Technologien zur vorausschauenden Wartung.

Der kontinuierliche Weg zur Fertigungsexzellenz mit OPERI

CEOs, die einen strategischen OpEx-Fahrplan umsetzen, gleichzeitig eine leistungsstarke Betriebskultur fördern und KPIs kontinuierlich überwachen und messen, positionieren ihr Unternehmen erfolgreich, um nicht nur einen Wettbewerbsvorteil zu behalten, sondern auch die Konkurrenz zu übertreffen.

CEOs, die OPERI nutzen, können ihre Rentabilität steigern, Abläufe optimieren und ihr Geschäft nachhaltig ausbauen. Durch die Identifizierung von Verbesserungsbereichen bietet OPERI fachkundige Beratung, um KMU bei der digitalen Transformation zu unterstützen und ihre Prozesse zu optimieren. Diese Transformation führt zudem zu einer erweiterten und integrierten Nutzung digitaler Tools in allen Funktionen, um zukunfts- und expansionsfähig zu sein.

Stellen Sie mit OPERI sicher, dass jede Ebene Ihres Unternehmens – von der Fertigung bis zur Vorstandsetage – den heutigen Anforderungen gerecht wird. CEOs können jetzt ihre Abläufe optimieren, um die aktuellen Marktanforderungen zu übertreffen und ihr Unternehmen im Wettbewerb erfolgreich zu machen. Kontaktieren Sie uns um mehr zu erfahren.

Artikel teilen

LinkedIn
Facebook
Twitter
E-Mail
WhatsApp

Artikel teilen

LinkedIn
Facebook
Twitter
E-Mail
WhatsApp

Inhaltsverzeichnis

Mehr Thought Leadership