Meist gelesen auf VRT Nachrichten  

Gemeinsam transformieren: INCIT auf dem CII Annual Business Summit 2025

Der jährliche Wirtschaftsgipfel 2025 des indischen Industrieverbands (CII) unter dem Motto „Vertrauen aufbauen – Indien zuerst“ brachte 2.500 Delegierte, 134 Redner und 12 Minister zu zwei dynamischen Tagen hochrangigen Dialogs zusammen. Der Gipfel fand an zwei Veranstaltungsorten statt und umfasste 35 Sitzungen. Er diente als wichtige Plattform, um Indiens sich entwickelnde wirtschaftliche Rolle in einem […] zu erörtern.

Warum die Bewertung der digitalen Kompetenz Ihres Teams der Schlüssel zur Freisetzung von Innovationen ist

Die Fertigungsindustrie hat viel zu tun, um die digitale Transformation voranzutreiben. Dazu gehört es, eine starke Kultur und Kompetenz im Bereich der digitalen Kompetenz zu fördern und die notwendigen digitalen Fähigkeiten zu entwickeln, die Ihr Unternehmen benötigt. Trotz ihrer Bedeutung bleibt digitale Kompetenz in der Wirtschaft jedoch ein vieldeutiger Begriff und wird weiterhin […]

INCIT und Yokogawa Middle East & Africa schließen strategische Partnerschaft, um den industriellen Wandel in der Golfregion voranzutreiben

Singapur – 18. Juni 2025 – Das International Centre for Industrial Transformation (INCIT) und Yokogawa Middle East & Africa freuen sich, die Unterzeichnung einer strategischen Kooperationsvereinbarung bekannt zu geben, um Initiativen zur digitalen Transformation im Königreich Saudi-Arabien, im Königreich Bahrain und im Sultanat Oman voranzutreiben. Ziel dieser Partnerschaft ist es, […]

Ist Ihre Fertigung bereit für Industrie X.0 oder reden wir nur darüber?

In einem zunehmend volatilen globalen Umfeld steht der Fertigungssektor an einem kritischen Wendepunkt. Die durch die Pandemie, den Klimawandel, geopolitische Spannungen und den beschleunigten technologischen Wandel ausgelösten Störungen haben nicht nur Schwachstellen offengelegt, sondern auch die dringende Notwendigkeit einer Transformation unterstrichen. Für Hersteller, die ihre Widerstandsfähigkeit und langfristige Wettbewerbsfähigkeit stärken wollen, ist die Digitalisierung kein […] mehr.

Die Global Smart Industry Readiness Index (SIRI) Initiative: Manufacturing Transformation Insight Report 2025

Angesichts des wachsenden globalen Drucks – von Lieferkettenunterbrechungen über Klimaerfordernisse bis hin zum rasanten technologischen Wandel – sind Hersteller nicht länger nur eine Option für die Transformation. Dieses Whitepaper präsentiert Erkenntnisse aus Tausenden von Fertigungsunternehmen in über 60 Ländern und zeigt die wichtigsten Trends auf, die die Branche prägen, sowie die kritische Lücke zwischen strategischer Vision und operativer Umsetzung. Die […]

Die drei wichtigsten Gründe, warum digitale Transformationsprojekte bei Herstellern scheitern (und wie man sie vermeidet)

Die digitale Transformation (DX) ist eine Reise, kein Ziel. Fertigungsunternehmen und ihre Führungskräfte müssen sicherstellen, dass sie über die richtige Strategie und die richtigen Mitarbeiter verfügen, um wichtige digitale Initiativen nicht nur umzusetzen, sondern auch kontinuierlich zu optimieren. Die International Data Corporation (IDC) prognostiziert, dass die globalen DX-Ausgaben […]

Was ist digitale Transformation und warum ist sie im Jahr 2025 wichtig? 

What Is Digital Transformation | INCIT

Einleitung: Haben Sie sich schon einmal gefragt, was digitale Transformation ist und warum sie wichtig ist? In einer Welt, die von rasantem technologischem Wandel geprägt ist, ist digitale Transformation kein Schlagwort mehr – sie ist eine geschäftliche Notwendigkeit. Mit Blick auf das Jahr 2025 überdenken Unternehmen branchenübergreifend, wie sie Mehrwert schaffen, Kunden gewinnen und ihre Abläufe zukunftssicher gestalten. Doch was genau bedeutet digitale Transformation […]

Was ist ein Capability Framework und warum ist es wichtig?

What Is a Capability Framework | INCIT

Einleitung: In der heutigen schnelllebigen, technologiegetriebenen Welt stehen Unternehmen unter dem Druck, relevant, widerstandsfähig und verantwortungsvoll zu bleiben. Mit der Weiterentwicklung von Unternehmen muss sich auch die Art und Weise weiterentwickeln, wie sie ihre Mitarbeiter und Prozesse definieren, bewerten und weiterentwickeln. Hier kommen Kompetenzrahmen ins Spiel. Ein Kompetenzrahmen ist nicht nur ein Schlagwort; er ist ein strukturierter Ansatz zum Verständnis und […]

INCIT und Detecon kooperieren, um die industrielle KI-Transformation voranzutreiben

Singapur und Köln, 28. Februar 2025 – Das International Centre for Industrial Transformation (INCIT) und Detecon haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, um die Transformation hin zu industrieller KI zu beschleunigen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden INCIT und Detecon den Industrial Artificial Intelligence Readiness Index (AIRI) einführen, einen umfassenden Priorisierungsindex zur Bewertung der KI-Reife in der Fertigung. Durch die Nutzung […]

Gemeinsam stärker – Mensch und künstliche Intelligenz arbeiten Hand in Hand, um operative Exzellenz zu erreichen

Laut dem Weltwirtschaftsforum befürchtet rund ein Fünftel der US-Arbeitnehmer, dass KI sie überflüssig macht. Diese Angst wird als „FOBO“ oder „Angst vor Obsoleszenz“ bezeichnet und bedeutet, dass die von uns geschaffenen Innovationen und Technologien den Menschen in die Bedeutungslosigkeit treiben. Erfahrene Führungskräfte in der Fertigung erkennen jedoch das transformative Potenzial künstlicher Intelligenz […]

INCIT beteiligt sich am Dialog über Katars digitale Transformation und Industrie 4.0

Das Finanzministerium veranstaltete kürzlich in Zusammenarbeit mit der Qatar Development Bank (QDB) eine bedeutende Veranstaltung in Katar zum Thema digitale Transformation und Industrie 4.0. Diese Veranstaltung brachte Branchenexperten, Vordenker und Entscheidungsträger aus aller Welt zusammen, um die Zukunft von Industrie und Handel in Katar zu diskutieren. INCIT ist stolz darauf, an dieser Veranstaltung teilgenommen zu haben […]

Transformation des ägyptischen Fertigungssektors mit dem Smart Industry Readiness Index

Die Zukunft der Fertigung in Ägypten erlebt mit der Einführung des Smart Industry Readiness Index einen entscheidenden Sprung nach vorn. Der Smart Industry Readiness Index wurde entwickelt, um Hersteller aller Größen und Branchen zu unterstützen und ihnen zu helfen, ihre digitale Transformation zu starten, zu skalieren und nachhaltig voranzutreiben. Diese bahnbrechende Initiative wurde ermöglicht durch […]

Datenschutz und -sicherheit in der nachhaltigen Fertigung im Zeitalter von Industrie 4.0

Industrie 4.0 entstand 2011, und heute, nach über zehn Jahren, befindet sich der Fertigungssektor mitten in einer datengetriebenen Revolution. Laut einem Whitepaper des Weltwirtschaftsforums wird Industrie 4.0 Unternehmen dazu bewegen, sich in vernetzten Wertschöpfungsnetzwerken zusammenzuschließen, um Daten und Analyseanwendungen zu nutzen und so […]

Mikrofabriken: Warum kleinere, hochautomatisierte Fabriken die Zukunft der Fertigung sind

Es steht außer Frage, dass die digitale Transformation von Industrie 4.0 die Fertigungslandschaft erheblich verändert hat. Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung ermöglichen es Herstellern, die Betriebseffizienz zu steigern, die Produktivität deutlich zu erhöhen (um bis zu 151 bis 301 TP4T) und die Ausfallzeiten deutlich zu reduzieren (um 301 bis 501 TP4T). Diese Technologien […]

6 Schritte zur Überwachung der durchgängigen digitalen Transformation von Fertigungsanlagen der nächsten Generation

6 steps to overseeing the end-to-end digital transformation of next-gen manufacturing plants

Produktionsstätten weltweit werden immer leistungsfähiger. Unternehmen können ihre Betriebseffizienz steigern, in Echtzeit mit Stakeholdern interagieren und die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen stärken. Daher suchen immer mehr Führungskräfte nach durchgängig digitalen Ansätzen für ihre eigenen Produktionsstätten und -anlagen, um Innovationen voranzutreiben. Der harte Wettbewerb […]

Wie die digitale Transformation die Produktivität in der Textilherstellung steigert

textile industry digital transformation

Textilien sind ein fester Bestandteil unseres Alltags. Von Kleidung und Einrichtungsgegenständen über Bettwäsche bis hin zu medizinischen Textilien wie persönlicher Schutzausrüstung und OP-Masken ist ein Leben ohne sie praktisch unmöglich. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden und gleichzeitig mit Lieferkettenproblemen und steigenden Energiekosten zu kämpfen, mussten Textilhersteller Wege finden, ihre […]

Wie die digitale Transformation in der Fertigung durch Shopfloor-Intelligenz zu verbesserten Betriebsabläufen führt

shopfloor intelligence

Manuelle Prozesse führen oft zu isolierten Abteilungen, da Fertigungs- und Qualitätsmanager Produkte und Prozesse oft physisch prüfen und ihre Ergebnisse mit Stift und Papier dokumentieren. Diese Informationen erreichen die Entscheidungsträger des Unternehmens möglicherweise nicht, was zu Transparenzproblemen führt. Mit dem Industrial Internet of Things (IIoT) können Hersteller eine digitale […]

Ausblick 2023: 3 Trends, die das Wachstum im verarbeitenden Gewerbe beeinflussen werden

global manufacturing trends 2023 outlook

Während die Welt in eine Post-COVID-19-Welt übergeht, streben Branchen wie das verarbeitende Gewerbe angesichts der anhaltenden globalen Unsicherheit eine Neuausrichtung ihrer Prozesse an, um Wachstum zu erzielen. Angesichts der allmählichen Verbesserung der Lieferkettenprobleme und der fortschreitenden digitalen und geschäftlichen Transformation weltweit ergeben sich 2023 Chancen, die Herstellern helfen könnten, sich zu verbessern, zu wachsen und zu expandieren. In […]