Kompetenzförderung: So lässt sich die Qualifikationslücke im Smart Manufacturing schließen
Der Aufstieg von Industrie 4.0 und Smart Manufacturing verändert die Industrie, wie wir sie kennen. Können die Innovationen unserer Zeit zu einem entscheidenden Zeitpunkt dazu genutzt werden, den großen Fachkräftemangel in der Fertigung zu lindern, und warum gibt es überhaupt eine Qualifikationslücke im Bereich Industrie 4.0? Derzeit gibt es nicht genug […]
Warum die richtige Führungsschulung für die Fertigungsbelegschaft der Zukunft unerlässlich ist

Angesichts der rasanten Entwicklung der Fertigungslandschaft stellt sich die Frage, welche Herausforderungen Führungskräfte in Fertigungskonzernen meistern müssen und wie diese durch Führungstrainings gelöst werden können. Führungskräfte müssen Innovationen vorantreiben und Wachstum aufrechterhalten. Aus diesem Grund ist in diesem dynamischen Umfeld Führungstraining für leitende Angestellte und das mittlere Management von entscheidender Bedeutung. Doch was bedeutet Führungstraining […]
Soziale Nachhaltigkeit in der Produktion: Veränderungen ermöglichen und Unternehmenswachstum vorantreiben

Auf dem heutigen modernen Markt sind sich anspruchsvolle Verbraucher und Investoren immer stärker der Notwendigkeit bewusst, dass die kommerzielle Produktion strenge Umwelt-, Sozial- und Governance-Standards (ESG) einhalten muss, um ihre Werte der Verantwortung für den Planeten und die Gemeinschaft zu unterstützen. Was bedeutet das „soziale“ in ESG für Hersteller? Soziale Nachhaltigkeit in der Fertigung beinhaltet […]
Warum eine Lieferantenbewertung wichtig ist, um ethische Probleme zu vermeiden

Supply chain dynamics have never been more intricate, impactful, and complex. Within this complexity lies a critical concern: ensuring ethical standards are upheld throughout the supply chain. This is where the utilisation of a supplier assessment emerges as a vital tool for businesses to safeguard not only their ethical integrity but also their bottom line. […]
Industrielle Netzwerklösungen für eine nachhaltige Zukunft

Im Rahmen unserer GETIT Thought Leadership-Reihe sprachen CEO und Gründer von INCIT Raimund Klein kürzlich mit Srivathsan Narasimhan (Sri), Director of Strategic Solutions bei Tata Communications, darüber, wie sich Hersteller durch industrielle Kommunikation und digitale Integration für zukünftiges Wachstum und Nachhaltigkeit rüsten können. Hier sind fünf wichtige Highlights aus ihrer anregenden Diskussion „Industrielle Netzwerke […]
Die Auswirkungen fehlender ESG-Daten-Governance auf den Nachhaltigkeitsfortschritt im verarbeitenden Gewerbe

The rising influence of Environmental, Social, and Governance (ESG) expectations are starting to become more and more critical with every passing day for industries, inclusive of manufacturing, but there is a silver lining. It has been suggested by Forbes that ESG-focused activities can be “a golden opportunity to improve your business by adopting best practices […]
Datenschutz und -sicherheit in der nachhaltigen Produktion im Zeitalter von Industrie 4.0

Industry 4.0 is widely recognised to have originated in 2011, and now, after over ten years, the manufacturing sector is well and truly in the midst of a data-driven revolution. According to a World Economic Forum whitepaper, Industry 4.0 will spur enterprises to join forces in interconnected value networks to leverage data and analytics applications to fuel […]
Ist die digitale Finanzierung einer nachhaltigen Produktion realisierbar?

Money is no longer just cash or coins. Today you’ll find more instances of digital transactions compared to physical money, with cash use declining year each year. The growing adoption of digital solutions has naturally reshaped the financial landscape, leading to industries worldwide adopting new digital financing options to support their business initiatives. With sustainability […]
Navigieren durch die Komplexität der Lieferkettenvorschriften in der FMCG-Branche

Der Fertigungssektor erlebt mit der Einführung fortschrittlicher intelligenter Fertigungswerkzeuge und -lösungen einen dynamischen technologischen Wandel. Immer mehr Hersteller beginnen, proaktive Schritte zur digitalen Transformation zu unternehmen, wobei laut einem Deloitte-Bericht von 2023 Robotik und Automatisierung, Datenanalyse und Internet of Things (IoT)-Plattformen zu den obersten Prioritäten gehören. Neben diesen radikalen […]
Nachhaltiges Textil-Lieferkettenmanagement: Strategien für umweltfreundlichere Ergebnisse

In einer vernetzten Welt, die durch den Welthandel verbunden und angetrieben wird, kann die Aufrechterhaltung effizienter und nachhaltiger Lieferketten einen erheblichen Unterschied in der Betriebseffizienz und beim Erreichen umweltfreundlicherer Ergebnisse ausmachen. Der Fokus auf Lieferketten ist nicht fehl am Platz – es wurde festgestellt, dass etwa 501 bis 701 TP18T der Betriebskosten und über 901 TP18T der Treibhausgasemissionen eines Unternehmens […]
Grüne Führung: Nachhaltige Veränderungen und Mitarbeiterengagement vorantreiben

When was the last time you thought about how extreme the weather has become? The effects of climate change are being felt daily worldwide. According to the World Health Organization, between 2030 and 2050, climate change is expected to cause approximately 250,000 additional deaths per year, from undernutrition, malaria, diarrhoea and heat stress alone. All […]
3 Gründe, warum universelle Nachhaltigkeitsstandards für die Transformation der Fertigung wichtig sind

We live in a world governed by invisible yet fundamental standards that guide individuals, businesses and governments daily. Globally, there are several clearly defined sets of universally understood reference data that help determine what to expect, and ensure that things like processes, materials, and services are held to a specific level of consistency and dependability. […]
Die Auswirkungen des industriellen Metaversums und der generativen KI auf die intelligente Fertigung

Künstliche Intelligenz in der Computertechnik hat den Weg zu neuen und intelligenteren Prozessen geebnet und ermöglicht präzisere prädiktive Analysen, autonome Systeme und mehr. In jüngster Zeit ist eine fortschrittlichere KI – generative KI – aufgetaucht, die Algorithmen des maschinellen Lernens nutzt und neue Türen zu noch intelligenteren Funktionen als zuvor öffnet. Generative KI, die teilweise aus generativen kontradiktorischen Netzwerken (GANs) entwickelt wurde, […]
Wie KI-gesteuerte Hyperpersonalisierung die Lieferkette der Fertigung verändert

Artificial intelligence (AI) has been spearheading the rapid digital transformation of the manufacturing sector in recent years. Since Industry 4.0 and the proliferation of smart manufacturing technologies, AI has been playing an increasingly important role in improving manufacturing functions like supply chain management and production optimisation. Together with cloud-based supply chain management tools and intelligent […]
5 Cybersicherheits-Herausforderungen für Hersteller auf ihrem Weg zur digitalen Transformation

Advanced technologies and new digital solutions in recent years have made daily life more convenient, helping businesses attain new levels of operational efficiency. However, these new tools have also created new cybersecurity problems with data breaches becoming more frequent and causing significant privacy and financial losses. A report by IBM estimates that data breaches in […]
Rückblick auf die Teilnahme von INCIT an der ITAP 2023: Die Zukunft der Fertigung verändern
INCIT with Ms. Glory Wee (left) and Ms. Sharon Tan (right), Vice President and Assistant Vice President of the Singapore Economic Development Board (EDB). Wednesday, 25 October 2023, Singapore – The International Centre for Industrial Transformation (INCIT) proudly took part in the Industrial Transformation Asia-Pacific (ITAP) 2023 tradeshow from 18 – 20 October 2023 […]
Mikrofabriken: Warum kleinere, hochautomatisierte Fabriken die Zukunft der Fertigung sind

Es steht außer Frage, dass die digitale Transformation durch Industrie 4.0 die Fertigungslandschaft erheblich verändert hat. Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung ermöglichen es Herstellern, die Betriebseffizienz zu steigern, eine deutliche Produktivitätssteigerung (bis zu einer Steigerung von 15% auf 30%) und eine deutliche Reduzierung der Ausfallzeiten (eine Verringerung zwischen 30% und 50%) zu erreichen. Diese technologischen […]
4 steps manufacturers should take to digitalise supply chains and build resilience

Supply chain disruptions can have serious consequences for manufacturers, as many may have already experienced from the pandemic. From lost customers and dwindling revenues to even potential legal issues, the effects of supply chain disruptions can be long-lasting and damaging. Manufacturers that have earned the dubious honour of having a bad track record of supply […]
INCIT’s increasing global outreach: Techup and Greenup for Next Industrial Revolution 2023
Our CEO and Founder, Raimund Klein, represented INCIT during this two-day interactive workshop titled ‘Techup and Greenup for Next Industrial Revolution 2023’. Held on August 14 and 15 in Malaysia, the event was attended by distinguished participants including government ministries, industry associations, banks, fintech organisations, SMEs and MNCs. Event highlights This workshop, featuring diverse presentations […]
Tragbare Robotik revolutioniert die Fertigung – die herausragende Bedeutung dieser Innovation

Even before the COVID-19 pandemic, labour shortages were already on the rise. The industrial landscape, particularly the manufacturing sector, found itself grappling with an influx of new challenges. The manufacturing workforce is considered relatively old, and young people are not motivated to work in warehouses under tough physical conditions. Industrial accidents have been on the […]
Modernste Datenanalyse: Warum neuere Technologien allein die Fabrik der Zukunft nicht antreiben können

Data has been captured in various forms and has been an essential part of processes for centuries – from simple tallying markers and notes to complex spreadsheets and cloud storage. Today, the amount and volume of complex data, or big data, that is created and stored is staggering, with an estimated 2.5 billion gigabytes generated […]
Wie kann die Kreislaufwirtschaft den Bedarf an Hightech-Elektronik decken?

Im Zusammenhang mit der Fertigung bezieht sich Kreislaufwirtschaft auf eine geschlossene Produktion, bei der Materialien und Produkte im System verbleiben, um auch am Ende ihres Lebenszyklus kontinuierlich wiederverwendet und umfunktioniert zu werden. Dies verringert unsere Abhängigkeit von endlichen Ressourcen, insbesondere von seltenen Erden, die einen wesentlichen Bestandteil unserer […] ausmachen.
Grüne Fertigung: Lean-Methoden und die Auswirkungen einer verbraucherorientierten Fertigung

Die sich schnell verändernde Geschäftslandschaft von heute hat für Hersteller die Dringlichkeit erhöht, nachhaltigere Praktiken einzuführen. Der Aufstieg der intelligenten Fertigung hat die Bedeutung energieeffizienterer und flexiblerer Prozesse in den Vordergrund gerückt, die die Produktivität steigern und gleichzeitig Abfall reduzieren. Dies ist besonders wichtig, da Stakeholder, Verbraucher und Finanziers genauer hinschauen […]
Wie die digitale Transformation die Produktivität in der Textilproduktion steigert

Textiles are an integral part of everyday life. From clothes and furnishing to bedding and medical textiles like Personal Protective Equipment and surgical masks, it’s virtually impossible to do without them. To meet this demand while grappling with supply chain issues and rising costs of energy, textile manufacturers have had to find ways to improve […]
How digital transformation in manufacturing is enabling shopfloor intelligence for improved operations

Manual processes often result in siloed departments, as manufacturing and quality managers are often physically checking products and processes and recording their findings with pen and paper. This information may or may not reach the organisation’s decision-makers, leading to transparency issues. With the use of Industrial Internet of Things (IIoT), manufacturers can create a digital […]
Ausblick 2023: 3 Trends, die das Wachstum im verarbeitenden Gewerbe beeinflussen werden

As the world transitions to a post-COVID-19 world, industries like manufacturing are aiming to recalibrate their processes in the search for growth amidst continued global uncertainty. With supply chain issues gradually improving and ongoing digital and business transformation across the globe, opportunities will arise in 2023 that could help manufacturers improve, grow and expand. In […]
Intelligente, nachhaltige Fertigung – die Verbindung von Cleantech und fortschrittlicher Fertigung

Der Aufstieg von Automatisierung, maschinellem Lernen und fortschrittlicher Technologie in den letzten Jahren hat die digitale Transformation der Fertigungsindustrie beschleunigt und zu intelligenteren und effizienteren Herstellungsprozessen geführt. Durch diese Integration der jüngsten technologischen Fortschritte in verschiedene Prozesse und Systeme ist es Fertigungsunternehmen gelungen, ihre Produktivität und Effizienz zu steigern – aber noch wichtiger: Sie sind […]
Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Lieferketten im verarbeitenden Gewerbe

The pandemic and recent geopolitical events, coupled with macroeconomic headwinds, have led to disrupted supply chains in some sectors. In light of ongoing turbulence in the global business landscape, how can the manufacturing sector establish resilient supply chains to better cope with unexpected changes in the future?
Digitale Transformation in der Region des Golf-Kooperationsrates

With digitalisation and sustainability currently in focus, can nations in the Gulf Cooperation Council (GCC) pivot away from oil and advance their manufacturing sector while adopting digital transformation strategies to keep pace with the rest of the world? “What would we be able to produce if oil and gas did not exist?” asks Qatar Development Bank CEO […]
Industrie 5.0 – was ist das und welche Verbindung besteht zwischen Industrie 4.0 und Industrie 5.0?

Industry 4.0 has revolutionised the manufacturing industry in recent years. Today’s digitally enhanced factories have leveraged smart technologies like artificial intelligence, data analytics and the cloud to optimise production and reduce waste, leading to better productivity than before. These technologies have provided numerous benefits – from 30% to 50% reductions in machine downtime to 85% more accurate […]