INCIT und Yokogawa Middle East & Africa schließen strategische Partnerschaft, um den industriellen Wandel in der Golfregion voranzutreiben

Singapur – 18. Juni 2025 – Das International Centre for Industrial Transformation (INCIT) und Yokogawa Middle East & Africa freuen sich, die Unterzeichnung einer strategischen Kooperationsvereinbarung bekannt zu geben, um Initiativen zur digitalen Transformation im Königreich Saudi-Arabien, im Königreich Bahrain und im Sultanat Oman voranzutreiben. Ziel dieser Partnerschaft ist es, […]
Ist Ihre Fertigung bereit für Industrie X.0 oder reden wir nur darüber?

In einem zunehmend volatilen globalen Umfeld steht der Fertigungssektor an einem kritischen Wendepunkt. Die durch die Pandemie, den Klimawandel, geopolitische Spannungen und den beschleunigten technologischen Wandel ausgelösten Störungen haben nicht nur Schwachstellen offengelegt, sondern auch die dringende Notwendigkeit einer Transformation unterstrichen. Für Hersteller, die ihre Widerstandsfähigkeit und langfristige Wettbewerbsfähigkeit stärken wollen, ist die Digitalisierung kein […] mehr.
Transformation des ägyptischen Fertigungssektors mit dem Smart Industry Readiness Index

Die Zukunft der Fertigung in Ägypten erlebt mit der Einführung des Smart Industry Readiness Index einen entscheidenden Sprung nach vorn. Der Smart Industry Readiness Index wurde entwickelt, um Hersteller aller Größen und Branchen zu unterstützen und ihnen zu helfen, ihre digitale Transformation zu starten, zu skalieren und nachhaltig voranzutreiben. Diese bahnbrechende Initiative wurde ermöglicht durch […]
Industrie 4.0 nutzen: INCITs Engagement für die Transformation der Fertigung angesichts globaler Klimaherausforderungen

November 2024, Baku: Die UN-Klimakonferenz begann diesen Monat und brachte führende Politiker aus aller Welt zusammen, um die Herausforderungen des Klimawandels zu bewältigen und nachhaltige Industriepraktiken zu fördern. Als gemeinnütziger Thinktank, der sich der Transformation der intelligenten Fertigung widmet, erkennt INCIT die Dringlichkeit dieser Diskussionen für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft an, insbesondere da 2024 voraussichtlich das […]
Aktueller Trend: Die 7 wichtigsten Cleantech-Lösungen, die die intelligente Fertigung verändern

In der heutigen schnelllebigen Fertigungslandschaft transformieren führende Unternehmen ihre Abläufe aktiv mit innovativen Lösungen und integrieren Nachhaltigkeit und Technologie nahtlos im Einklang mit Industrie 4.0. Hersteller haben nun die Möglichkeit, ihre intelligenten Fertigungsprozesse mit modernsten Cleantech-Lösungen zu revolutionieren. Sie nutzen Wasserstoff als Antrieb für ihre Abläufe und einen Roboterkraken für die Handhabung empfindlicher Gegenstände wie […]
Saubere Energie in der Fertigung: Ist Wasserstoff endlich rentabel?

In der sich rasant entwickelnden globalen Fertigungslandschaft sehen sich CEOs einem wachsenden Druck von Regierungen und Gesellschaft ausgesetzt, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Die Internationale Energieagentur (IEA) berichtet, dass der Fertigungssektor für rund 25 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich ist. Dies unterstreicht die Notwendigkeit für Unternehmen, jetzt zu handeln. […]
Minimierung physischer Risiken in der intelligenten Fertigung: Experteneinblicke und strategische Lösungen für Branchenführer

Industrie 4.0 hat die Fertigungsproduktion unwiderruflich verändert und ermöglicht eine rasante Weiterentwicklung und zunehmende Vernetzung. Trotz erheblicher Innovationen in der Fertigung und bedeutender Branchenfortschritte bleiben physische Risiken bestehen. Durch die Bekämpfung und Minderung physischer Risiken verbessern Unternehmen die menschliche Nachhaltigkeit und schützen ihre Mitarbeiter vor Schäden. Der Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) von 2024 hebt hervor, dass Landwirtschaft, Baugewerbe, […]
Datenschutz im Zeitalter der intelligenten Fertigung

Das Zeitalter der intelligenten Fertigung und des Baus intelligenter Fabriken verändert die Fertigung, wie wir sie kennen. Industrie 4.0 hat die schnelle Einführung leistungsstarker Werkzeuge mit sich gebracht, die auf künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen (ML) und dem Internet der Dinge (IoT) basieren. Dies hat zu mehr Optimierung und Automatisierung, aber auch zu einem hohen Maß an […] geführt.
Wie intelligente Fertigung Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit fördern kann

Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass sich die Welt in den letzten Jahrhunderten mit unglaublichem Tempo entwickelt hat. Gemeinsam haben wir im Laufe der Geschichte mehrere bahnbrechende Veränderungen erlebt, und die Geschwindigkeit des Wandels nimmt mit der Zeit immer weiter zu. Teil dieses Wandels ist die Entwicklung der Fertigungsindustrie und ihrer […]