Der ethische Hersteller: Wie man Unternehmenserfolg und soziales Engagement in Einklang bringt

In einer zunehmend verantwortungsbewussten Welt stehen Hersteller unter erheblichem Druck, der Corporate Social Responsibility (CSR) in ihren Betrieben Priorität einzuräumen. Dieser Druck hat sich verschärft, da Regierungen und Kunden Hersteller beider Seiten weiterhin dazu drängen, CSR sowie Umwelt-, Sozial- und Governance-Praktiken (ESG) zu integrieren. Laut der UN-Studie „Global Impact (Business & Human Rights)“ […]
Die 5 wichtigsten technischen Lösungen für soziale Nachhaltigkeit in Lieferketten

Die Verbesserung der sozialen Nachhaltigkeit in Lieferketten ist für Hersteller eine komplexe Herausforderung. Auf jeder Ebene einer ethischen Lieferkette müssen sie sich dazu verpflichten, soziale Aspekte zu berücksichtigen, nachhaltige Arbeitspraktiken sicherzustellen, die Gemeinschaft zu binden und die Menschenrechte zu wahren. Dieser Ansatz ist zwar anspruchsvoll, aber entscheidend, um ethische Standards einzuhalten, die Betriebseffizienz zu verbessern, Risiken zu minimieren und […]
Warum grüne Fertigung ohne soziales Engagement nicht gelingen kann

Der globale Wandel hin zu grüner Produktion im Einklang mit Netto-Null-Verpflichtungen beschleunigt sich, angetrieben durch ESG-Vorgaben. Der Net-Zero Industry Act (NZIA) der Europäischen Union beispielsweise verlangt soziales Engagement von Arbeitnehmern und Interessengruppen, um umweltfreundliche Energieanlagen lokal zu produzieren. Dies ist eine Reaktion auf die in den USA gewährten grünen Subventionen in Höhe von 1TP4B369 Milliarden US-Dollar […]
Reputationsrisiken: Warum ethische Produktion für den ESG-Fortschritt von entscheidender Bedeutung ist

Die Etablierung eines robusten und wirkungsvollen Umwelt-, Sozial- und Governance-Rahmens (ESG), der mit Geschäfts- und Nachhaltigkeitszielen im Einklang steht, ist keine leichte Aufgabe. Sie ist komplex und erfordert Sorgfalt von allen Herstellern. Als Branche stehen Hersteller vor der Aufgabe, ESG-Prinzipien in ihre Betriebsabläufe und ihre digitale Lieferkette zu integrieren. Dies ist dringend erforderlich, da […]
Datenschutz im Zeitalter der intelligenten Fertigung

Das Zeitalter der intelligenten Fertigung und des Baus intelligenter Fabriken verändert die Fertigung, wie wir sie kennen. Industrie 4.0 hat die schnelle Einführung leistungsstarker Werkzeuge mit sich gebracht, die auf künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen (ML) und dem Internet der Dinge (IoT) basieren. Dies hat zu mehr Optimierung und Automatisierung, aber auch zu einem hohen Maß an […] geführt.
Welche Rolle spielt die grüne Finanzierung im verarbeitenden Gewerbe, um die ökologische Nachhaltigkeit voranzutreiben?

Die ökologische Nachhaltigkeit stand in den letzten Jahren so stark im Fokus wie nie zuvor. Immer mehr Berichte tauchen auf, wie gefährlich nahe die Welt dem Erreichen von Klima-Kipppunkten ist. Unternehmen und Industrie müssen daher mehr tun, um dem Klimawandel und den wachsenden Umweltproblemen zu begegnen. Wenig überraschend hat die ökologische Nachhaltigkeit […]
Wie intelligente Fertigung Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit fördern kann

It’s not an exaggeration to say that the world has developed at an incredible pace in the last few centuries. Collectively, we have made several transformational leaps and bounds throughout history, and the rate of change is only getting faster over time. Part of this transformation includes the evolution of the manufacturing industry, and its […]
Optimierung der Kapitalallokation für ESG: Schlüsselstrategien für Hersteller

Der Fokus auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) kann angesichts drängender Klimaprobleme heute nicht mehr hoch genug eingeschätzt werden. Verbraucher haben dies erkannt und den Druck auf Unternehmen erhöht, Stellung zu beziehen und ESG mit ihren Geschäfts- und Betriebszielen in Einklang zu bringen. Viele sind diesem Ruf gefolgt, und ESG-orientierte institutionelle Investitionen werden voraussichtlich um 841 TP4T auf […] steigen.
Die Auswirkungen des Ferntransports auf die Nachhaltigkeit der Lieferkette im Bergbau verstehen

Denken Sie an Ihren letzten Online-Einkauf zurück – woher kam Ihr Artikel? Wo wurde er hergestellt? Und welche Rohstoffe wurden für die Herstellung benötigt? Wahrscheinlich musste Ihr Artikel mehrere Stationen der Lieferkette durchlaufen und über verschiedene Standorte transportiert werden, bevor er […]
Was uns 2024 erwartet: 5 Top-Trends in der Fertigung, die Sie im Auge behalten sollten

Im Jahr 2023 standen die Hersteller vor erheblichen Herausforderungen, die von geopolitischen Instabilitäten, Fachkräftemangel und Lieferkettenunterbrechungen reichten und die Turbulenzen in der Branche zusätzlich verschärften. Trotz dieser Hürden hielten die Hersteller an ihrem digitalen und nachhaltigen Fortschritt fest – und wir setzen uns dafür ein, die Branche beim Erreichen dieser wichtigen Ziele zu unterstützen. In den letzten 12 Monaten […]
Vom Anspruch zur Tat: Ein Rahmen für Hersteller zur Bewertung nachhaltiger Praktiken

Introducing COSIRI, a pioneering sustainability maturity index designed for manufacturing industries. COSIRI empowers industries to better leverage bottom-up insights to scale their sustainable transformation in line with existing corporate strategies and emissions reduction targets. In a world where sustainability is no longer a choice but a necessity, COSIRI can serve as a valuable compass, guiding […]
Warum digitale Zwillinge die Bausteine des Fertigungs-Metaversums sind

Industry 4.0 has driven significant change across the manufacturing industry in recent years. The focus on digital transformation and introducing new and modern digital capabilities have allowed manufacturers to achieve greater productivity, efficiency, and sustainability, with smart technologies like artificial intelligence (AI) and big data powering these new tools. One critical tool that has emerged […]
Entwicklung der Cyber-Resilienz in einer zunehmend vernetzten Fertigungsindustrie

Automation, smart robots, and big data have become ubiquitous in manufacturing today. From large, conventional factories to smaller, agile microfactories, many modern production processes depend on Industry 4.0 technologies driven by big data, the Industrial Internet of Things (IIoT), and more. This increased interconnectivity through IIoT has provided manufacturers with several benefits, from increased efficiency […]
Strategien für den Erfolg im digitalen Zeitalter: Verständnis intrinsischer Methoden wie Lean und Six Sigma; Smart Industry Readiness Index in der Türkei

Der Weg zu operativer Effizienz führt zunehmend in Richtung Digitalisierung. Überzeugende Prognosen deuten darauf hin, dass Lean-Prinzipien und digitale Transformation im Zuge der Transformation von Unternehmen zusammenwachsen und sich verflechten werden. Auf der Konferenz „Lean Six Sigma Day“, die im August von SOCAR Turkiye veranstaltet wurde, war INCIT Teil der Podiumsdiskussion und befasste sich mit verschiedenen […]
Wie KI und Hyperautomatisierung eine nachhaltige Fertigung vorantreiben

Automatisierung hat Unternehmen nachhaltig verändert. Durch die Optimierung von Prozessen und die Schaffung neuer betrieblicher Effizienzen haben Hersteller, wie die meisten Branchen, die Automatisierung zu einem zentralen Bestandteil ihrer Betriebsabläufe gemacht. Obwohl die Automatisierung unbestreitbar beispiellose Veränderungen ausgelöst hat, hebt Hyperautomatisierung die Transformation auf ein völlig neues Niveau. Der dramatische Aufstieg von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen […]
Smart Industry Readiness Index in Aserbaidschan: INCIT richtet mit IMTI ein Schulungs- und Prüfungszentrum für den Smart Industry Readiness Index ein

Der Smart Industry Readiness Index (SIRI) ist jetzt in Aserbaidschan verfügbar! Im Juli dieses Jahres haben wir gemeinsam mit dem Innovation Management und dem TRIZ Institute (IMTI) eine gemeinsame Verpflichtung zur Einrichtung eines Schulungs- und Prüfungszentrums für den Smart Industry Readiness Index im Land unterzeichnet. Aserbaidschanische Hersteller, Branchenpraktiker, Führungskräfte, Berater und mehr haben nun einen einfacheren Zugang zu […]
3 Möglichkeiten für Hersteller, eine nachhaltige Lagerhaltung zu erreichen

The ever-rising mercury and consistent heatwaves over the years have laid bare the dire effects of global warming and climate change, highlighting the importance of going green for a more sustainable future. Manufacturers must be responsible and focus their green initiatives on sustainable measures where possible. An easily achievable win that manufacturers can focus on […]
INCIT und Swiss Smart Factory gründen gemeinsam das „Smart Sustainable Manufacturing Transformation Centre“

The International Centre for Industrial Transformation (INCIT) has collaborated with Swiss Smart Factory to establish a customised manufacturing facility, named the ‘Smart Sustainable Manufacturing Transformation Centre (SSMTC)’. This innovative collaboration marks a significant step forward in advancing the principles of Industry 4.0 and smart manufacturing. What is the significance of this collaboration? 1. Comprehensive Expertise […]
6 Schritte zur Überwachung der durchgängigen digitalen Transformation von Fertigungsanlagen der nächsten Generation

Manufacturing facilities worldwide are becoming much more capable, enabling organisations to improve operational efficiency, engage with stakeholders in real time, and strengthen collaboration among departments. As such, more organisational leaders are seeking end-to-end digital approaches for their own manufacturing plants and facilities in a bid to push the boundaries of innovation. However, cut-throat competition, more […]
Modernste Datenanalyse: Warum neuere Technologien allein die Fabrik der Zukunft nicht antreiben können

Daten werden in vielfältiger Form erfasst und sind seit Jahrhunderten ein wesentlicher Bestandteil von Prozessen – von einfachen Strichlisten und Notizen bis hin zu komplexen Tabellenkalkulationen und Cloud-Speichern. Die Menge und das Volumen komplexer Daten (Big Data), die heute erstellt und gespeichert werden, sind enorm. Schätzungsweise 2,5 Milliarden Gigabyte werden […] generiert.
INCIT startet LinkedIn-Newsletter „Manufacturing Insider“

The manufacturing industry’s digital transformation has progressed tremendously in recent years and is not showing signs of slowing down. To help our partners and network keep up with the latest trends and observations amid the constantly evolving industry landscape, we have launched our LinkedIn newsletter, ‘Manufacturing Insider’. With this new monthly LinkedIn newsletter, we aim […]
Smart Industry Readiness Index in China: TÜV SÜD führt das erste CSA-Training in China durch

INCIT is proud to share that its acceleration partner TÜV SÜD has recently concluded the first Certified Smart Industry Readiness Index Assessor (CSA) training in Suzhou, China. The training was conducted after the official opening of its CSA Training and Examination Centre at the Suzhou Industrial Park Bosch Intelligent Manufacturing Enabling Centre on 13 June […]
Was ist Fair-Trade-Produktion und warum ist sie für die globale Nachhaltigkeit wichtig?

Die Fair-Trade-Bewegung setzt sich für strenge Standards ein, die nachhaltige Lebensgrundlagen fördern. Sie setzt sich für sichere Arbeitsbedingungen, Umweltschutz und stärkere, transparentere Lieferketten ein. Diese Bewegung ist besonders wichtig für Arbeiter in Entwicklungsländern, die möglicherweise Opfer ausbeuterischer Praktiken wie Ausbeutung in Ausbeutungsbetrieben geworden sind. Andere Vorfälle, wie die […]
So schaffen Sie einen CO2-neutralen Arbeitsplatz

Wenn es darum geht, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, legen die meisten Hersteller Wert auf die Verbesserung der Energieeffizienz ihrer Produktionsprozesse und Lieferketten. Nicht weniger wichtig sind jedoch die CO2-Emissionen am Arbeitsplatz. Kleine Veränderungen im Büroalltag können erheblich zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen beitragen, eine Verbesserung […]
Wie Öko-Verpackungen in der Fertigung Fuß fassen

Der relativ weit gefasste Begriff „Öko-Verpackungen“ bezieht sich auf Verpackungen, die so konzipiert sind, dass sie über ihren gesamten Lebenszyklus – von den Rohstoffen über die Produktion bis hin zur Entsorgung – Material und Energie optimal nutzen. Laut der Sustainable Packaging Coalition sind Öko-Verpackungen: Sie sind während ihres gesamten Lebenszyklus nützlich, sicher und gesundheitsverträglich. Sie erfüllen die Marktkriterien hinsichtlich Leistung und Kosten.
Die Notwendigkeit, die Wassereffizienz in der Fertigung zu steigern – und wie

Wasser hat im Laufe der Geschichte eine entscheidende Rolle für das Wachstum und die Entwicklung der Gesellschaft gespielt. In verschiedenen Industrien und im kommunalen Bereich wurden beträchtliche Mengen verbraucht. Auch die verarbeitende Industrie ist davon nicht ausgenommen – allein in den USA werden täglich über 18,2 Milliarden Gallonen (68 Milliarden Liter) für industrielle Zwecke verbraucht. Wasser […]
Neuer Partner in Malaysia: Selangor Human Resource Development Centre

Ab dem 1. April 2023 kooperiert das International Centre for Industrial Transformation (INCIT) mit dem Selangor Human Resource Development Centre (SHRDC), um unser Engagement für die Transformation der Fertigung durch Nachhaltigkeit und Talententwicklung zu stärken. Ziel des INCIT ist es, den industriellen Wandel voranzutreiben und so die globale Fertigungsindustrie voranzubringen, zu entwickeln und zu wachsen. […]
INCIT ernennt SIT-Associate Professor Yee Fook Cheong zum ersten Academia Fellow in seinem globalen Netzwerk

Mittwoch, 22. März 2023, Singapur. Das International Centre for Industrial Transformation (INCIT) hat kürzlich Associate Professor Yee Fook Cheong vom Singapore Institute of Technology (SIT) zum Academia Fellow des INCIT ernannt. Assoc Prof Yee ist der erste, der in dieser Funktion dem Partner- und Kooperationsnetzwerk des INCIT beitritt. Ein hochqualifizierter und erfahrener […]
Global Sustainability Prioritisation Index soll Herstellern den Weg zu Netto-Null beschleunigen

Montag, 27. Februar 2023, Singapur. Auf der Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums 2023 in Davos stellte das Internationale Zentrum für Industrielle Transformation (INCIT) seinen Consumer Sustainability Industry Readiness Index (COSIRI) vor. COSIRI ist der erste seiner Art und ein unabhängiges, herstellerzentriertes Rahmenwerk, das die Nachhaltigkeitsreife globaler Industrieunternehmen messen soll […]
Auswirkungen von Energieeffizienz und Innovation in der Elektronikfertigung

From industrial electronics to personal mobile devices, the electronics industry has had a significant impact on how society functions, and this continues even today. However, the growth of the electronics industry has led to severe environmental issues, with 4% of global greenhouse gas (GHG) emissions attributed to it. Given global electricity demand is expected to rise […]
INCIT gibt Ernennung einer Führungskraft in EMEA bekannt

INCIT has announced a new senior appointment as the global think tank continues to grow its operations internationally. Aykut Yeni has been appointed Business Development Director, to service the EMEA (Europe, Middle East, Africa) region and develop INCIT’s Partner and Data Analytics Membership. INCIT is rapidly growing its presence within this region and with this […]
Weltführer treffen sich auf der Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums 2023

From 16 January to 20 January 2023, world leaders congregated at the World Economic Forum (WEF) Annual Meeting 2023 in Davos, Switzerland to discuss topics around the theme, “Cooperation in a Fragmented World”. The event marked the 53rd iteration of the WEF’s yearly meeting, reaffirming the value and imperative of dialogue and public-private cooperation. Leaders […]
IT/OT-Konvergenz: Herausforderungen und Chancen im Jahr 2023

As manufacturers adopt Industry 4.0 and take steps to further digitalise, one area of focus that has emerged is the convergence of information technology (IT) and operational technology (OT), or IT/OT convergence. Traditionally, IT and OT systems worked in silos as they governed different domains. OT is heavily involved in the physical world, such as […]
2022: Jahresrückblick
In the past year, world-changing global events, geopolitical instabilities and economic uncertainty have been the only constants in an ever-changing world. As industries and businesses continue to adapt to a world in flux, manufacturing has managed to come out even stronger than before, and the International Centre for Industrial Transformation (INCIT) has strived to serve […]
Intelligente, nachhaltige Fertigung – die Verbindung von Cleantech und fortschrittlicher Fertigung

Der Aufstieg von Automatisierung, maschinellem Lernen und fortschrittlicher Technologie hat in den letzten Jahren die digitale Transformation der Fertigungsindustrie beschleunigt und zu intelligenteren und effizienteren Fertigungsprozessen geführt. Durch die Integration neuester technologischer Fortschritte in verschiedene Prozesse und Systeme konnten Fertigungsunternehmen ihre Produktivität und Effizienz steigern – und, was noch wichtiger ist, […]
Ist Ihre Belegschaft bereit für eine stärkere Optimierung in der Lebensmittel- und Getränkeproduktion?

Während Industrie 4.0 im globalen Fertigungssektor an Fahrt gewinnt, wird die Lebensmittel- und Getränkeproduktion oft übersehen. Obwohl die Lebensmittel- und Getränkeproduktion nicht als so wichtig wie Halbleiter und nicht so auffällig wie Elektrofahrzeuge gilt, spielt sie zweifellos eine entscheidende Rolle bei der Ernährung der Massen – und Industrie 4.0 könnte dazu beitragen, eine […]